Die Fotoreisequalität
Gesetze
I
Komfort
I
Gruppengröße
I
Motivqualität
I
Stil unserer Fotoreisen
I
Studienreisequalität
I
Danach

Die von uns durchgeführten Fotoreisen unterliegen einem hohen
Qualitätsstandard, der aus über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet
resultiert.Die Fotomotive die wir innerhalb der Fotoreisen mit Ihnen ansteuern sind von uns mit
viel Aufwand ausgesucht. Das heißt, wir waren längere Zeit vor Ort unterwegs, um
allein einen Tag Ihrer Reise zu gestalten. Wir kennen die Motive zu allen Tageszeiten
bzw. in allen Lichtwirkungen.
Der Dozent der Fotoreise erklärt Ihnen an Ihrer eigenen Ausrüstung ausführlich die
notwendige Fotografietechnik und Kamerabedienung (auch für Anfänger). Die
fotografische Bildgestaltung in verschiedenen Lösungsvarianten wird direkt am
Fotomotiv vorgeführt und erläutert. Die anschließenden Realisierungen Ihrerseits an
den Motiven können auf Ihren Wunsch hin von uns noch vor Ort angesehen und, wenn
nötig, werden Lösungswege zur Verbesserung aufgezeigt.
Praxisorientierte Fotoreisen mit qualitätsvoller Beratung am Motiv zu den Aspekten
Gestaltung, Technik und Konzeption funktionieren wirklich nur mit maximal 12 Personen
pro Dozent. Nur auf diese Weise können Sie über das Erlebnis des Fotomotivs hinaus
auch vom Fotografiedozenten an Ihrer Kamera individuell beraten werden.
Bunt gemischt sind in aller Regel unsere Fotoreisegruppen. Jung und alt, männlich
und weiblich sind angenehm und gleichmäßig verteilt, so dass bisher immer eine
interessante angenehme Gruppenatmosphäre entstanden ist, die alle inspiriert.
Ihr Reisebegleiter Dieter Horn ist seit über 10 Jahren Berufsfotograf und Dozent für
Fotografie an der Universität Erfurt. Er realisiert hauptberuflich Fotografieaufträge,
Fotografievorlesungen, Seminare und Praxiswerkstätten. Somit kann er Ihnen aus seinem
großen eigenen Erfahrungsschatz nach Wunsch eine Balance zwischen Fotounterricht für
Ihr Wissen und Fotopraxis für Ihre Fähigkeiten am Motiv anbieten.
Kreative Inspiration ist uns ein wesentliches Anliegen. Fotografiefestivals und
Fotoausstellungen sind, soweit möglich, korrespondierende Bausteine unserer
Fotoreisen. Fotoreise bedeutet nicht nur "Jetzt-Knipsen" sondern auch "in Zukunft
Fotografien gestalten". Diese Festival- und Ausstellungsbesuche sind in unseren
Reisenpreisen bereits eingeschlossen.
Die Fototouren entsprechen den Qualitäten der Studienreisen deutscher Volkshochschulen.
Der Komfort der Fotoreise für Sie
Die Fotoreisen beginnen und enden verkehrsgünstig in der Mitte Deutschlands. An
unseren Standardeinsteigspunkten -wie der Wartburgstadt Eisenach mit ICE-Bahnhof und
dem Flughafen Frankfurt/Main- können Sie auch allen Regionen Deutschlands sowie aus
Österreich und der Schweiz sehr gut an- und wieder abreisen.
Der Fotoreisebus bedeutet für Sie als Reiseteilnehmer nicht nur eine entspannendere
An- und Abreise, sondern vor allem auch eine finanzielle Einsparung. Der Bus kostet
unter heutigen Bedingungen (2013) deutlich weniger als die eigene
einzelne An- und Abreise der
Teilnehmer. Der Reisebus ermöglicht Ihnen auch ein intensiveres Gemeinschaftserlebnis.
Sie können die anderen Fotoreiseteilnehmer besser kennen lernen, miteinander über
Fotografie diskutieren und Freude haben (war bis jetzt immer so :-).
"Die Katze im Sack kaufen?"
Bei einer guten Fotoreise muß nicht wie die "Katze im Sack" gekauft werden. Die
PHOTOSCHULE HORN bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, sich vorher einen Eindruck
zu verschaffen:
Sie können an einer sehr preiswerten
"Schnupperfotoreise" teilnehmen. Dies ist
ein eintägiger Fotografieworkshop an einem schönen Motiv im zentral gelegenen
Thüringen . Hier können Sie uns als Fotograf und Dozent erleben und kennen
lernen.
Die Qualität des Fotoreise-Veranstalters
Das organisierte Reisen mit Reiseveranstaltern unterliegt sehr strengen europäischen
und nationalen Gesetzen.
Wichtig für Sie als Reiseteilnehmer ist vor allem der Reisesicherungsschein im Sinne
des
§ 651 k
BGB. Er ist bei jeder organisierten Fotoreise gesetzliche Pflicht. Er garantiert
die Rückzahlung des Reisepreises bei Insolvenz des Veranstalters. Dieser
Sicherungsschein wird Ihnen von uns vor Bezahlung mit der Reiserechnung zugesendet.
Die Angaben zu unseren Reiseprogrammen sind bewusst sehr ausführlich, vollständig und
eindeutig in der genauen Darstellung der Reiseleistung und des Reisepreises. Dies ist
gesetzliche Vorschrift (BGB). Sie finden bei uns also keine Sätze wie "mehr
Information und Preis auf Anfrage ...".
Sicherheitsstandards müssen sein: Wie vom Gesetzgeber (PBfeG) vorgegeben sind wir
Inhaber aller erforderlichen nationalen und internationalen Reisekonzessionen wie der
europäischen Lizenz für den
gewerblichen grenzüberschreitenden Personenverkehr mit
Kraftomnibussen und der Genehmigungsurkunde für
Ausflugsfahrten mit Kraftomnibussen
nach PBefG einschließlich aller erforderlichen Haftpflichtversicherungen.
Die Qualität des Reisebusses und des Fahrers
Der Fotoreisebus wird alle 3 Monate dem TÜV vorgestellt (jährlich eine
Hauptuntersuchung und 3 Zwischenuntersuchungen) und zusätzlich durch unseren
Mechaniker gewartet. Als Fahrer werden nur Personen mit Führerschein aller Klassen
und entsprechender Berufsausbildung eingesetzt, getrennt vom Fotografiedozenten und
Reiseleiter. Das ist weit mehr als der Gesetzgeber verlangt, was aber die Sicherheit
und Qualität der Reise erhöht.
Die gesetzlichen Regelungen laut
EWG 3820 / 85 zu den Ruhezeiten des Fahrers werden
eingehalten. Somit werden z.B. bei der Fotoreise Provence, Fotoreise Bretagne,
Fotoreise Toskana und Fotoreise Norwegen 2 Fahrer eingesetzt, um uns sicher zu den
Fotoreisegebieten zu bringen.
Was kommt danach?
An die
Fotoreise schließt sich das Angebot eines Nachtreffens an - mit
einem Workshop zur digitalen Bildbearbeitung, der Auswertung der
Fotografien und einem Druckworkshop zur Fotografiepräsentation.
Doch auch danach ist bei uns nicht Schluss und Ende. Über unser
Onlinemagazin informieren wir Sie auf Wunsch über
Fotografiekultur von aktuellen Fotoausstellungen bis hin zu
Fotosendungen im Fernsehen. So sind Sie in Bezug auf die
Gestaltung und Kultur der Fotografie immer auf dem Laufenden. |
|
Mehr
Informationen zu unsere Fotoreisekultur finden Sie
hier! Das komplette Angebot unser Fotoreisen und
Schnupperfotogreisen finden Sie
hier
|
|